Notion-Fehlermeldungen

Wann dieser Fehler auftreten kann
Wenn du dich anmeldest oder versuchst, auf bestimmte Inhalte zuzugreifen oder sie zu bearbeiten, wird möglicherweise die Fehlermeldung „Etwas stimmt nicht“ und „Hoppla! Etwas ist schief gelaufen“ oder „Etwas ist schief gelaufen“ angezeigt. Dies ist ein allgemeiner Fehler, der aus verschiedenen Gründen auftreten kann. Beispielsweise verfügst du vielleicht nicht über die erforderlichen Anmeldeinformationen, um auf eine bestimmte Seite zuzugreifen oder sie zu bearbeiten.
So kannst du versuchen, den Fehler zu beheben
So behebst du diesen Fehler:
Versuche, dich aus deinem Notion-Konto ab- und dann wieder anzumelden.
Versuche, von einem anderen Gerät oder Browser aus auf Notion zuzugreifen.
Leere deinen lokalen Speicher und Cache im Browser. Hier sind einige Ressourcen zum Löschen des lokalen Speichers für verschiedene Plattformen:
Stelle sicher, dass du Notion auf einem unterstützten Gerät und einer unterstützten Plattform verwendest.
Das Chromebook und ChromeOS-Geräte werden nicht unterstützt. Du solltest einen Webbrowser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge oder ein Android- oder iOS-Mobilgerät verwenden, um auf alle Funktionen von Notion zuzugreifen.
Mobile Apple-Geräte mit iOS 15 oder früher werden nicht unterstützt. Wenn dein Gerät ein Upgrade auf iOS 16 oder neuer unterstützt, aktualisiere es. Wenn dein Gerät iOS 16 oder neuer nicht unterstützt, kannst du Notion möglicherweise noch verwenden, aber die App funktioniert eventuell nicht wie erwartet.
Wenn das Problem bei der Anmeldung über eine VPN-Verbindung auftritt, deaktiviere das VPN und versuche es erneut.
Setze deine Desktop-, Web- oder Mobil-App zurück, indem du diesen Anweisungen folgst.
Wenn du Entwickler/-in bist und die Notion-API verwendest, stelle sicher, dass du das richtige Authentifizierungstoken verwendest und dass das Token nicht abgelaufen ist.
Wann dieser Fehler auftreten kann
Möglicherweise wird die Fehlermeldung „Hmm… etwas stimmt nicht“ angezeigt. Dies kann passieren:
Wenn Cloudflare das Backend von Notion nicht erreichen kann.
Wenn die Server von Notion nicht schnell genug auf deine Anfrage reagieren.
Wenn sich eine Firewall zwischen deinem Server und den Notion-Servern befindet.
Wenn du eine Bearbeitung vornimmst, die einen Bug auslöst.
So kannst du versuchen, den Fehler zu beheben
Um den Fehler zu beheben, versuche Folgendes:
Leere deinen Browser-Cache und versuche es erneut.
Rufe Notion in einem Inkognito-Tab auf.
Rufe Notion über einen anderen Browser auf.
Wenn du ein VPN nutzt, stelle sicher, dass du die notion.so-Domain erlaubt hast.
Wann dieser Fehler auftreten kann
Wenn du die Fehlermeldung „Offline“ oder „Verbinde dich mit dem Internet, um loszulegen“ siehst, liegt es möglicherweise daran, dass deine Internetverbindung unterbrochen wurde oder dass dein Netzwerk oder eine auf deinem Gerät installierte Datenschutz- oder Sicherheitssoftware den Zugriff auf Notion blockiert.
So kannst du versuchen, den Fehler zu beheben
So behebst du diesen Fehler:
Stelle sicher, dass du mit dem Internet verbunden bist und dass dein Internet nicht ausgefallen ist oder nur mit Unterbrechungen funktioniert.
Überprüfe, ob du eine Proxy-, Firewall- oder VPN-Software auf deinem Computer verwendest, die möglicherweise den Zugriff auf Notion blockieren.
Wenn du mit einem Netzwerk verbunden bist, das zu einer Schule, einem Unternehmen oder einer Organisation gehört, bitte die IT-Abteilung, die Blockierung von Notion in diesem Netzwerk aufzuheben.
Wenn du dich in einem privaten Netzwerk befindest, ändere dein DNS auf 1.1.1.1 oder 8.8.8.8. Mehr dazu erfährst du hier →
Stelle sicher, dass du die neueste Version von Notion verwendest.
Starte dein Gerät neu.
Wann dieser Fehler auftreten kann
Möglicherweise wird die Fehlermeldung „Deine Datei überschreitet das 5-MB-Limit des Free Plans“ angezeigt. Denke daran, dass du beim Free Plan ein Limit von 5 MB für Importe hast.
So kannst du versuchen, den Fehler zu beheben
So behebst du diesen Fehler:
Du kannst alle importierten Dateien entfernen, die du nicht mehr benötigst.
Du kannst auf einen kostenpflichtigen Plan upgraden, wodurch dein Importlimit auf 50 MB erhöht wird.
Wann dieser Fehler auftreten kann
Möglicherweise wird die Fehlermeldung „Anfragelimit erreicht, bitte versuche es später erneut“ angezeigt.
Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn du die Anzahl der zulässigen Anfragen an die API von Notion überschritten hast, indem du versuchst, eine große Menge an Inhalten in Notion zu duplizieren. Derzeit kannst du bis zu 50.000 Blöcke pro Stunde duplizieren. Diese Beschränkung soll sicherstellen, dass alle Nutzer/-innen fairen Zugriff auf Notion haben.
So kannst du versuchen, den Fehler zu beheben
So behebst du diesen Fehler:
Warte eine Stunde und versuche erneut, den gewünschten Inhalt zu duplizieren. So vermeidest du, das Limit zu erreichen.
Verkleinere die Inhalte, die du duplizieren möchtest. Wenn du beispielsweise versuchst, eine Seite zu duplizieren, kannst du versuchen, Teile der Seite zu entfernen, die nicht dupliziert werden müssen, oder die Seite in mehrere Seiten aufzuteilen. Versuche dann erneut, den Inhalt zu duplizieren.
Wann dieser Fehler auftreten kann
Wenn du versuchst, Bearbeitungen oder Änderungen an einer Notion-Seite vorzunehmen, wird möglicherweise die Fehlermeldung „Es gab ein Problem beim Speichern deiner Änderungen“ angezeigt. Dies kann auch bei einem anderen Fehler auftreten, der die Meldung „Änderungen können nicht gespeichert werden“ anzeigt.
So kannst du versuchen, den Fehler zu beheben
So behebst du dieses Problem:
Versuche, Notion zurückzusetzen und deinen Browser-Cache zu löschen, indem du diesen Anweisungen folgst.
Stelle sicher, dass du die neueste Version des Betriebssystems deines Geräts verwendest.
Wann dieser Fehler auftreten kann
Wenn du versuchst, Text zu deiner Seite hinzuzufügen, wird möglicherweise die Fehlermeldung „Anfragetext zu groß“ angezeigt. Dieser Fehler (auch HTTP-Fehler 413 genannt) kann auftreten, wenn du viel Text (über 500 KB) in eine Notion-Seite einzufügen möchtest.
So kannst du versuchen, den Fehler zu beheben
Um diesen Fehler zu beheben, zerlege den Text, den du kopieren und einfügen möchtest, in kleinere Abschnitte.
Wann dieser Fehler auftreten kann
Wenn du eine Seite in Notion bearbeitest, wird möglicherweise die Fehlermeldung „Speichervorgang wurde nicht abgeschlossen“ angezeigt. Dieser Fehler kann auftreten, wenn dein Browser die Änderungen, die du an deiner Seite vornimmst, nicht speichert.
So kannst du versuchen, den Fehler zu beheben
So behebst du das Problem:
Versuche es mit einem anderen Browser.
Versuche, deinen Browser zu beenden und neu zu starten (nicht zu verwechseln mit dem Löschen von Website-Einstellungen oder deinem Browser-Cache).
Versuche, dein Gerät neu zu starten.
Wann dieser Fehler auftreten kann
Wenn du versuchst, die Notion-Desktop-App zu öffnen, wird möglicherweise die Fehlermeldung „Notion ist beschädigt und kann nicht geöffnet werden“ angezeigt.
So kannst du versuchen, den Fehler zu beheben
So behebst du diesen Fehler:
Deinstalliere die Notion-Desktop-App.
Starte dein Gerät neu.
Installiere die Notion-Desktop-App erneut. Du findest sie hier: https://www.notion.so/desktop.
Wann dieser Fehler auftreten kann
Möglicherweise wird die Fehlermeldung „Nicht gespeicherte Transaktionen: Du hast nicht den erforderlichen Zugriff, um diese Seite an die gewünschte Position zu verschieben“ angezeigt. Mögliche Gründe dafür sind:
Du versuchst, eine Integration oder einen Bot auf einer Seite einzurichten, auf die du nur Gastzugriff hast oder auf die du keinen vollen Zugriff hast.
Deine Integration oder dein Bot hat keinen Zugriff auf die Seite, auf der du dich befindest.
So kannst du versuchen, den Fehler zu beheben
So behebst du diesen Fehler:
Achte darauf, dass du den richtigen Zugriff auf die Seite hast, auf der du dich befindest.
Gib deiner Integration oder deinem Bot Zugriff auf die Seite, auf der du dich befindest.