Rechtliche Sperren

Drücke bei wichtigen Dokumenten auf Pause.
Zu den FAQsRechtliche Sperren ermöglichen es deiner Organisation, wichtige Dokumente aufzubewahren, die für rechtliche Zwecke benötigt werden.
Stell dir vor, du drückst auf "Pause" – Organisationsbesitzer/-innen können einem Nutzer oder einer Nutzerin eine rechtliche Sperre auferlegen und dadurch alle Dokumente, die er oder sie erstellt, bearbeitet oder angesehen hat, sichern.
Rechtliche Sperren helfen dir:
Dokumente aufzubewahren, die für rechtliche Angelegenheiten benötigt werden.
das versehentliche Löschen wichtiger Dateien zu verhindern.
die Integrität von Dokumenten während eines Gerichtsverfahrens zu wahren.
Wenn du Organisationsbesitzer/-in bist, gehe in deine Admin-Konsole und verhänge eine rechtliche Sperre, indem du die folgenden Schritte befolgst:
Klicke dazu in der Seitenleiste auf den Namen deines Workspace →
Organisation verwalten
.Wähle unter
Daten und Compliance
die OptionRechtliche Sperren
aus.Klicke auf
Rechtliche Sperre
erstellen.Gib der rechtlichen Sperre einen Namen und eine Beschreibung.
Füge der Sperre Nutzer/-innen hinzu. Du kannst Workspace-Besitzer/-innen, Mitglieder und Gäste auswählen. Alle Nutzer/-innen, die nach dem 1. August 2024 entfernt wurden, können ebenfalls zur Sperre hinzugefügt werden.
Bestimme den Umfang der Sperre basierend auf den Handlungen des Nutzers oder der Nutzerin:
angezeigt, bearbeitet und erstellt haben
bearbeitet und erstellt haben
nur erstellt haben
Klicke auf
Rechtliche Sperre
erstellen.

Sobald die rechtliche Sperre erstellt wurde, befolge diese Schritte, um die gespeicherten Dokumente anzuzeigen oder zu exportieren:
Klicke dazu in der Seitenleiste auf den Namen deines Workspace →
Organisation verwalten
.Wähle unter
Daten und Compliance
die OptionRechtliche Sperren
aus.Wähle die Sperre aus, die du exportieren möchtest.
Wähle unter
Inhalt durchsuchen
die OptionSperre Exportieren
aus.Wähle aus, ob du den Seiteninhalt als PDF oder die Seitenmetadaten als CSV oder beides exportieren möchtest
Für die Seitenmetadaten-CSV wird dir ein E-Mail-Link gesendet, sobald der Export fertig ist.
Navigiere für die PDFs mit dem Seiteninhalt zu
Exporte
und klicke auf das Download-Symbol, sobald der Export abgeschlossen ist. Diese Exporte sind 30 Tage lang gültig.
Wenn du Organisationsbesitzer/-in bist, gehe in deine Admin-Konsole, um rechtliche Sperren anzuzeigen, zu bearbeiten und aufzuheben, indem du die folgenden Schritte befolgst:
Klicke dazu in der Seitenleiste auf den Namen deines Workspace →
Organisation verwalten
.Wähle unter
Daten und Compliance
die OptionRechtliche Sperren
aus.Nun wird eine Liste sämtlicher Sperren angezeigt.
Von dieser Ansicht aus hast du folgende Möglichkeiten:
Du kannst die Details der rechtlichen Sperren anzeigen und bearbeiten.
Du kannst gesperrte Inhalte durchsuchen und exportieren.
Hebe die rechtliche Sperre auf, wodurch die Nutzer/-innen aus dieser Sperre entfernt werden und die Einstellungen zur Aufbewahrung der gesperrten Seiten wieder aktiviert werden.
FAQs
Wie greife ich auf die Steuerelemente auf Organisationsebene zu?
Wie greife ich auf die Steuerelemente auf Organisationsebene zu?
Sobald du als Organisationsbesitzer/-in
hinzugefügt wurdest, kannst du über den Link Einstellungen
in der oberen rechten Ecke unter dem Workspace-Schalter auf die Konsole zugreifen. Mehr dazu erfährst du hier.
Haben rechtliche Sperren Auswirkungen auf alle Workspaces?
Haben rechtliche Sperren Auswirkungen auf alle Workspaces?
Ja, rechtliche Sperren gelten für alle Workspaces.
Wie werden Mitglieder, die einer rechtlichen Sperre unterliegen, davon beeinflusst?
Wie werden Mitglieder, die einer rechtlichen Sperre unterliegen, davon beeinflusst?
Nur Organisationsbesitzer/-innen können rechtliche Sperren anzeigen und verwalten. Mitglieder und Gäste, die einer rechtlichen Sperre unterliegen, werden keine Änderungen oder Auswirkungen auf ihre Notion-Erfahrung sehen.
Wie weit in die Vergangenheit können rechtliche Sperren zurückreichen?
Wie weit in die Vergangenheit können rechtliche Sperren zurückreichen?
Rechtliche Sperren verwenden die Audit-Protokoll-Funktion, um Nutzeraktionen (Anzeigen, Bearbeiten, Erstellen) auf Seiten zu identifizieren. Die rechtliche Sperre kann entweder bis zum Upgrade-Datum des Enterprise-Plans des Workspace oder bis zum Mai 2022 (als die Audit-Protokolle eingeführt wurden) zurückreichen.